Literaturliste
Es folgen Hinweise auf einige interessante Bücher, die sich lohnen – nicht nur in Vorbereitung auf den Humanisten-Tag – zu lesen. Themen: u. a. : Wissenschaftlicher Humanismus, Religionen, Religionskritik, Evolution, humane Umwelt mit Umwelt- und Klimaschutz.
Die Auswahl ist zufällig und bedarf der Ergänzung.
Über die Nennung weiterer Titel sind wird dankbar!
Verfasser |
Titel |
Verlag/Ort |
Jahr |
Nr. |
Armstrong, Karen | Geschichte des Glaubens | Knaur, München | 1993 | 165 |
Aslam-M./Pasch/Pöppel /Hg.) | Ethik und Religion – Werte und Normen | Klett, Leipzig | 2003 | 175 |
Attenborough,David | Das Leben auf unserer Erde – Wunder der Evolution (Geleitwort K. Lorenz) | Paul Parey, Hamburg – Berlin | 1979 | 113 |
Auffahrt/Bernard/Mohr (Hg.) | Lexikon: Religionen der Welt | metzler kompakt, Stuttgart | 2006 | 173 |
Augias, Corrado | Die Geheimnisse des Vatikan | becksche Reihe, München | 2012 | 1 |
Baggini, J. | Der Sinn des Lebens – Philosophie im Alltag | piper, München | 2006 | 2 |
Baier, Karl (Hg.) | Handbuch Spiritualität – Interreligiöse Prozesse | WBG, Darmstadt | 2006 | 3 |
Baur, Manfred / Ziegler, Gudrun | Die Odyssee des Menschen – Es begann in Afrika | Ullstein, München | 2001 | 109 |
Becker, Karl (Hg.) | Freigeistige Bibliographie | Verlag d. freirel. Gem. Württemberg | o. J. | 118 |
Berger, David | Der heilige Schein | List, Berlin | 2012 | 4 |
Bertholet, Alfred | Wörterbuch der Religionen | Kröner, Stuttgart | 1985 | 131 |
Blackford/Schüklenk | 50 Voices of Disbelief – Why we are Atheistes | Wiley-Blackwell, U.K. | 2009 | 5 |
Blume, Michael | Neurotheologie, Hirnforscher erkunden Glauben | Tectum, Marburg | 2009 | 6 |
Bottom de, Alain | Religion for Atheists | Hamish Hamilton, London | 2012 | 7 |
Bowker, John | Religionen der Welt | WBG, Darmstadt | 2003 | 8 |
Bretschneider/Eschke (Hg.) | Humanismus, Menschenwürde … | Lenz, Neustadt a. R. | 2004 | 9 |
Broer/Schlüter (Hg.) | Christentum und Toleranz | WBG, Darmstadt | 1996 | 10 |
Buggle, Franz | Denn sie wissen nicht, was sie glauben | rororo, Reinbek | 1997 | 172 |
Caberta, Ursula / Träger, Gunther | Scientology greift an | Econ, Düsseldorf – München | 1997 | 116 |
Clack Bev./Clack Brian | The Philosophy of Religion – A Critical Introduction | Polity Press, Oxford | 2003 | 136 |
Claret, Berg J. (Hg.) | Theodizee – Das Böse in der Welt | WBG, Darmstadt | 2007 | 11 |
Clauss, Manfred | Mithras – Kult und Mysterium | WBD, Darmstadt | 2012 | 120 |
Coyne, Jerry A. | Why Evolution is True | Oxford University Press, O. | 2010 | 144 |
Criswell, Jonthan | The Wit and Blasphemy of Atheists | Ulysses, Berkeley, CA | 2011 | 12 |
Darwin, Charles | Die Fahrt mit der Beagle | marebuch, F.a.M. | 2010 | 13 |
Dawkins, Richard | The Magic of Reality | transworldbooks. U.k. | 2011 | 14 |
Dawkins, Richard | The Greatest Show on Earth – Evolution | rbooks, u.k. | 2009 | 15 |
Dawkins, Richard | Der Gotteswahn | ullstein, Berlin | 2007 | 16 |
Decker, Rainer | Die Päpste und die Hexen | WBD, Darmstadt | 2003 | 169 |
Deschner, Karlheinz | Kriminalgeschichte des Christentums, 9 Bde. | rowolt, Reinbek b. Hamburg | 2008 | 107 |
Deschner, Karlheinz | Kriminalgeschichte – Zum Erscheinen v. Bd. 3 | Rowohlt, Reinbek | 1990 | 129 |
Deschner, Karlheinz | Kriminalgeschichte – Zum Erscheinen v. Bd. 9 | Rowohlt, Reinbek | 2008 | 130 |
Deschner, Karlheinz | Kriminalgeschichte Bd. 10; 18. Jhd. und Folge | rowohlt, Reinbek | 2013 | 154 |
Deschner, Karl-Heinz | Mit Gott und dem Führer | Ahriman, Freiburg | 2008 | 182 |
Dommermuth-Gudrich, Gerold | Mythen – der griech. Antike – 50 Klassiker | Gerstenberg, Hildesheim | 2000 | 140 |
Eco, Martini | Woran glaubt, wer nicht glaubt ? | Zsolnay, Wien | 1998 | 17 |
Eibach, Ulrich | Gott im Gehirn – Ich – eine Illusion? | SCM R. Brockhaus, Witten | 2010 | 18 |
Eisenman R./ Wise M. | Jesus und die Urchristen – Die Qumran-Rollen entschlüsselt | Bertelsmann. München | 1992 | 148 |
Eliade, Mircea | Geschichte der Religiösen Ideen 4 Bde. | Herder/Spektrum, Freiburg | 1978 | 137 |
Engelhardt, Ingeborg | Hexen in der Stadt | dtv junior, München | 1996 | 139 |
Farb, Peter | Das ist der Mensch – Ursprung – Werden – Zukunft | Albrecht Knaus, Hamburg | 1981 | 112 |
Figel, Johann | Die Mitte der Religionen | WBG, Darmstadt | 1993 | 19 |
Fincke, Andreas (Hg.) | Woran glaubt, wer nicht glaubt? | EZW (176), Berlin | 2004 | 20 |
Flake, Otto | Der letzte Gott | Rütten & L., Hamburg | 1961 | 69 |
Follath/Jung (Hg.) | Der neue Kalte Krieg – Kampf um Rohstoffe | Spiedel, Hamburg | 2006 | 21 |
Freireligiöse Gemeinden | Religion ohne Offenbarung und Dogmen – 140 Jahre Freireligiöse Gemeinden | Heimweg – Neu-Isenburg | 1986 | 127 |
Frerk C. / Baumgarten Chr. | Gottes Werk und unser Beitrag | Czernin, Wien | 2012 | 155 |
Frerk, Carsten | Violettbuch Kirchenfinanzen | Alibri, Aschaffenburg | 2010 | 22 |
Fuchsz, Heinrich | Hat die Bibel recht? | Urania, Leipzig/Jena | 1958 | 143 |
Garden, Ernest | Sagt die Bibel die Wahrheit ? | Metta Kinau, Lüneburg | 1957 | 125 |
George, Andrew (Hg.) | The Epic of Gilgamesh | Penguin Classics, London | 1999 | 122 |
GEOthema 03 | So glaubt der Mensch, Fotoreportagen | Gruner & Jahr, Hamburg | 2012 | 23 |
Geschichte, Magazin | Die Hex muss brennnen; Heft Mai 2001 | Sailer Verlag, Nürnberg | 2001 | 170 |
Glasenapp von, Helmuth | Die fünf Weltreligionen | Hugendubel, München | 2005 | 111 |
Gore, Al | Angriff auf die Vernunft | Riemann, München | 2007 | 24 |
Gore, Al | Eine unbequeme Wahrheit – Klimakatastrophe | Riemann, München | 2006 | 25 |
Gott mit Javerbaum, David | Gott der Allmächtige – Das letzte Testament | Kiepenheuer & W., Köln | 2011 | 26 |
Grabner-Haider/Prenner (Hg.) | Religionen und Kulturen der Erde | WBG, Darmstadt | 2004 | 27 |
Grolle, Johann (Hg.) | Evolution -Wege des Lebens | DVA, München | 2006 | 28 |
Groschopp, Horst | Dissidenten – Freidenkerei und Kultur in D. | dietz, Berlin | 1997 | 29 |
Groschopp, Horst (Hg.) | Humanismus- Laizismus – Geschichtskultur | Alibri, Aschaffenburg | 2013 | 145 |
Groß, Victor | Mut, Mensch, Gott – unsere religiöse Krise | Metta Kinau, Lüneburg | 1958 | 30 |
Gummerer, Gottfried | Weltbild ohne Dogma | LIT Münster/Hamburg | 1991 | 31 |
Hahn, Georg (Hg.) | Der Glaube der Dichter und Denker | Kreuz, Stuttgart | 1983 | 32 |
Hamer, Dean | Das Gottes Gen | Kösel, München | 2006 | 33 |
Harris, Sam | Das Ende des Glaubens | Ed. Spuren, Winterthur | 2007 | 187 |
Harris, Sam | Brief an ein christliches Land | Bertelsmann, München | 2008 | 188 |
Hawking, Stephen | Das Universum in der Nussschale | dtv, München | 2007 | 34 |
Hawking, Stephen | Der große Entwurf – Erklärung des Universums | rororo, Reinbek b. H. | 2010 | 35 |
Heller, Bruno | Wie entsteht Wissen? | WBG, Darmstadt | 2005 | 36 |
Henkel, Peter | Irrtum unser | Tectum, Marburg | 2012 | 190 |
Herrmann, Horst | Die sieben Todsünden der Kirche | rororo, Reinbek | 1976 | 168 |
Hiller, Helmut | Die Geschäftsführer Gottes | Kabel, Hamburg | 1983 | 37 |
Hiller, Helmut | Die Geschäftsführer Gottes – eine kritische Geschichte der Päpste | Kabel, Hamburg | 1983 | 108 |
Hiorth, Finngeir | Atheismus – genau betrachtet | Angelika Lenz, Neustadt | 1995 | 194 |
Hiorth, Finngeir | Ethik für Atheisten | Angelika Lenz, Neustadt | 2001 | 197 |
Hitchens, Christopher | god ist not Great | Hachette, New York | 2007 | 38 |
Hitchens, Christopher | Der Herr ist kein Hirte | Blessing, München | 2007 | 189 |
Hochkeppel, W. (Hg.) | Die Antworten der Philosophie heute | Szczesny; München | 1967 | 39 |
Holenstein, Elmar | Philosophie-Atlas, Orte und Wege des Denkens | Ammann, Zürich | 2004 | 40 |
Humanistische Akademie | Renaissance der Rituale? Heft 13 | TakeOffsetDruck, Berlin | 2003 | 41 |
Isemeyer, Manfred (HVD) | Metropole des Humanismus | Winkler, Gräfenhainichen | 2005 | 193 |
Isemeyer/Sühl (Hg.) | Feste der Arbeiterbewegung: 100 Jahre Jugendweihe | Elefanten Press, Berlin | 1989 | 42 |
Jugendweihe Deutschland | Für die Jugend – mit der Jugend, 20 Jahre JwD, 120 Jahre Jugendweihe Hamburg | Duden Paetec, Berlin | 2010 | 43 |
Jugendweihe Deutschland | Weltanschauung – Jugend verändert die Welt | Cornselsen, Berlin | 2013 | 44 |
Junghans/Neumann K.G. (Hg.) | Was ist der Mensch, was soll der Mensch? | Otto Heinevetter, Hamburg | 1992 | 45 |
Kahl, Joachim | Das Elend des Christentums | rororo, Reinbek | 1977 | 160 |
Kahl/Wernig (Hg.) | Freidenker – Geschichte und Gegenwart | Pahl-Rugenstein, Köln | 1981 | 171 |
Karpp, Heinrich | Schrift, Geist und Wort Gottes | WBG, Darmstadt | 1992 | 132 |
Kehrer, Günter | Einführung in die Religionssoziologie | WBD, Darmstadt | 1988 | 162 |
Keitel-Holz, Klaus | Charles Darwin und sein Werk | R.G. Fischer, Fft. Main | 1982 | 46 |
Kleber/Paskal | Spielball der Erde | C. Bertelsmann, München | 2012 | 47 |
Klöcker/Tworuschka (Hg.) | Ethik der Weltreligionen | WBG, Darmstadt | 2005 | 48 |
Knopp, Guido | Vatikan – Die Macht der Päpste | Goldmann, München | 1998 | 134 |
Kubitza, Heinz-Werner | Der Jesuswahn | Tectum, Marburg | 2011 | 191 |
Kubitza, Heinz-Werner | Verführte Jugend | Tectum, Marburg | 2012 | 192 |
Kuckenburg, Martin | Als der Mensch zum Schöpfer wurde | WBG, Darmstadt | 2001 | 49 |
Kuhn, Winfried | Sind Sie reif für den Kirchenaustritt? Mit Selbsteinschättzungs-Test | Eichborn, Frankfurt/ M. | 1997 | 126 |
Kuhr, Rudolf | Wachstum an Menschlichkeit -Humanismus als Grundlage | Lenz Verlag, Neustadt a. R. | 2000 | 161 |
Kulle, Stephan | Warum wir wieder glauben wollen | Scherz, Frankfurt / M. | 2006 | 135 |
Küng, Hans | Projekt Weltethos | piper, München | 1992 | 50 |
Kurtz, Paul | Leben ohne Religion -Eupraxophobie | Angelika Lenz, Neustadt | 1993 | 195 |
Kutz-Bauer/Neumann K.G.(Hg.) | 100 Jahre Jugendweihe in Hamburg | Otto Heinevetter, Hamburg | 1990 | 51 |
Laotse -Wilhelm Richard (ü.) | Das Buch vom Sinn und Leben | marix, Wiesbaden | 2010 | 52 |
Lauterbach, Karl | Der Zweiklassenstaat | rororo, Berlin | 2007 | 164 |
Lea, Henry Charles | Geschichte der Inquisition im Mittelalter – 3 Bde. | Eichborn, Frankfurt / M. | 1997 | 128 |
Lehner, Michael, F. | Eine Jugend im Opus Dei | Wichern, Berlin | 2002 | 133 |
Lennox, John | Hat die Wissenschaft Gott begraben? | SCM R. Brockhaus, Witten | 2011 | 53 |
Lewis-Williams | Conceiving GOD, .. Evolution of Religion | Thames & Hudson, London | 2010 | 54 |
Lewis-Williams, Davis | Conceiving God – The Cognitive Origin and Evoliution of Religion | Thames & Hudson, London | 2010 | 147 |
Lilje, Hanns | Atheismus – Humanismus – Christentum | Furche, Hamburg | 1962 | 114 |
Lindenfors, Patrik | Gott gibt es wohl nicht | Alibri, Aschaffenburg | 2012 | 55 |
Littleton, C. Scott (Hg.) | Das grosse Buch der Mythologie | Christian, München | 2003 | 56 |
Lorenz, Fiona | Wozu brauche ich einen Gott? | rororo, Reinbek b. H. | 2009 | 57 |
Lührs, Christian | Gut sein ohne Gott | August von Goethe Literaturv., Ff./M. | 2009 | 106 |
Lütz, Manfred | Gott – Eine kleine Geschichte des Größten | Knaur, München | 2009 | 58 |
Marina, José Antonio | Das Gottesgutachten – Religion für Atheisten, Zweifler und Gläubige | WBD, Darmstadt | 2005 | 149 |
Matussek, Matthias | Das katholische Abenteuer | Goldmann/München | 2012 | 59 |
Maul, Stefan M. (Hg.) | Das Gilgamesch-Epos – neue Übersetzung | C. H. Beck, München | 2008 | 121 |
Mitschke-Collande, Th. Von | Schafft sich die katholische Kirche ab? | Kösel, München | 2012 | 60 |
Möller, Philipp | Isch Geh Schulhof | Bastei Lübbe, Köln | 2012 | 156 |
Müller, Eva | Gott hat hohe Nebenkosten | Kiepenheuer & W., Köln | 2013 | 61 |
Müller, Hans (Hg.) | Kath. Kirche und Nationalsozialismus | dtv, München | 1965 | 166 |
Mynarek, Hubertus | Die neue Inquisition | Das Weiße Pferd, Mhdfd | 1999 | 177 |
Mynarek, Hubertus | Luther ohne Mythos | Ahriman, Freiburg | 2012 | 178 |
Mynarek, Hubertus | Herren und Knechte der Kirche | Ahriman, Freiburg | 2010 | 179 |
Mynarek, Hubertus | Casanovos in Schwarz | Die blaue Eule, Essen | 2000 | 180 |
Mynarek, Hubertus | Denkverbot | Knesebech, München | 1992 | 181 |
Mynarek, Hubertus | Die Neuen Atheisten, Ihre Thesen auf dem Prüfstand | Die Blaue Eule, Essen | 2010 | 196 |
Neumann, Konny G. (Hg) | 105 Jahre Jugendweihe in Hamburg | Heinevetter, Hamburg | 1995 | 62 |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Bericht vom Humanistentag 2006 | als pdf unter “über uns” | 2007 | 159 |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Freier Blick 2016 Humanisten für Menschenrechte | Hamburg | 2016 | 198 |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Freier Blick 2018: Kristina und Descartes (Josh Goldberg) | Alibri, Aschaffenburg | 2018 | 199 |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Freier Blick – Jugendmagazin in Kooperation mit Jugendweihe Deutschland e.V. | Eigenverlag 1950 folgende | 2012 | 146 |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Freier Blick 2019 – Deutscher Humanistentag | Alibri, Aschaffenburg | 2019 | |
Neumann, Konny G. (Hg.) | ||||
Neumann, Kurt | Die Frage nach dem Sinn des Lebens, überarbeitete Auflage | Selbstverlag Stift. Geistes. | 2001 | 63 |
Newberg, d’Aquili, Rause | Der gedachte Gott | piper, München | 2008 | 64 |
Nowak, Kurt | Geschichte des Christentums in Deutschland | C.H.Beck, München | 1995 | 138 |
Nuhr, Dieter | Wer’s glaubt wird selig | rororo, Reinbek b. H. | 2008 | 65 |
Nuhr, Dieter | Gibt es intelligenten Leben? | rororo, Reinbek b. H. | 2006 | |
Nuzzi, Gianluigi | Vatikan AG | Goldmann/München | 2011 | 66 |
Nuzzi, Gianluigi | Seine Heiligkeit – Die geheimen Briefe | piper, München | 2012 | 67 |
Oertel, Heinz Florian | Gott sei Dank | Das Neue Berlin, Berlin | 2007 | 68 |
Orlando, Leoluca | Fighting the Mafia | encounter books, NY, London | 2001 | 163 |
Osho | Der Gott, den es nicht gibt | Allegria, Berlin | 2008 | 183 |
Osho | Christianety, the deadliest poison | The Rebel Pub.,Köln | 1989 | 184 |
Osho | Priester und Politiker, die Mafia der Seele | Rajneesh, Köln | 1987 | 185 |
Osho (Bhagwan) | Über die Grundrechte des Menschen | Rajneesh, Köln | 1987 | 186 |
Palmer, Douglas | Die Geschichte des Lebens auf der Erde | WBG, Darmstadt | 2004 | 70 |
Papineau, David (Hg.) | Philosophie, eine illustrierte Reise durch d. Denken | WBG, Darmstadt | 2004 | 71 |
Passelecq/Suchecky | Die unterschlagene Enzyklika | Hanser, München | 1997 | 72 |
Peseschkian, Nossrat | Glaube an Gott und binde dein Kamel fest | Herder, Freiburg i. Br. | 2011 | 73 |
Pietri, Luce (Hg.) | Die Geschichte des Christentums | Herder, Freiburg-Basel-WEien | 2010 | 115 |
Prange, Peter | WERTE – Von Plato bis Pop – was uns verbindet | Droemer, München | 2006 | 74 |
Prechtl, Peter | Lexikon: Philosophie | metzler kompakt, Stuttgart | 2005 | 174 |
Reck, Norbert | Abenteuer Gott | WBD, Darmstadt | 2003 | 110 |
Reeves, Hubert | Wo ist das Weltall zu Ende? | C.H. Beck, München | 2012 | 75 |
Röhrlich, Damar | Evolution auf der Achterbahn | Bloosbury, Berlin | 2006 | 76 |
Rorarius, Winfried | Was macht uns einzigartig? Zur Sonderstellung des Menschen | WBD, Darmstadt | 2006 | 152 |
rowohlt, Begleitband zu Deschner, Karlheinz | Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 10; Leben – Werke – Wirken | rowohlt, Reinbek | 2013 | 157 |
Russell, Bertrand | Warum ich kein Christ bin | rororo, Reinbek b. H. | 1989 | 77 |
Schaper, Edzard | Die sterbende Kirche | Fischer, Frankfurt/ M. – Hamburg | 1953 | 117 |
Schauen, Ulli | Das Kirchenhassbrevier | Heyne, München | 2010 | 176 |
Scherer, Georg | Die Frage nach Gott | WBG, Darmstadt | 2001 | 78 |
Schischkoff, Georgi | Philosophisches Wörterbuch | Kröner, Stuttgart | 1982 | 141 |
Schleichert, Hubert | Von Platon bis Wittgenstein – ein phil. Lesebuch | becksche reihe, München | 1999 | 142 |
Schmidinger, H. /S., Clemens (Hg.) | Der Mensch – ein freies Wesen ? Autonomie – Personalität – Verantwortung | WBD, Darmstadt | 2005 | 124 |
Schmidt, Helmut | Religion in der Verantwortung | Propyläen, Berlin | 2010 | 79 |
Schmidtbauer, Wolfgang | Warum der Mensch sich Gott erschuf | Kreuz, Stuttgart | 2007 | 80 |
Schmidt-Salomon, Michael | Leibniz war kein Butterkeks | Pendo/Piper | 2011 | 81 |
Schmidt-Salomon, Michael | Keine Macht den Doofen | piper, München | 2012 | 153 |
Schmidt-Salomon, Michael | Manifest des Evolutionären Humanismus | Alibri, Aschaffenburg | 2006 | 158 |
Schnabel, Ulrich | Die Vermessung des Glaubens | Pantheon, München | 2010 | 82 |
Schneider, Wolf | Wir Neandertaler | Stern-Buch, Hamburg | 1988 | 83 |
Schulz, Paul | Codex Atheos, die Kraft des Atheismus | Rauschenplat, Cuxhaven | 2007 | 84 |
Schumann/Grefe | Der globale Countdown | Kiepenheuer & W., Köln | 2008 | 85 |
Sinnott-Armstrong, Walter | Morality Without God? | Oxford University Press | 2011 | 86 |
Smart, N. | Atlas der Weltreligionen | Könnemann, Köln | 2000 | 87 |
Smart, Ninian | Weltgeschichte des Denkens | WBG, Darmstadt | 2002 | 88 |
Stiglitz, Joseph | Die Schatten der Globalisierung | Siedler, Berlin | 2002 | 89 |
Strobach, Klaus | Vom Urknall zur Erde | Weltbild, Augsburg | 1990 | 90 |
Töpfer/Yogeshwar | Unsere Zukunft | C.H. Beck, München | 2011 | 91 |
Tück, Jan-Heiner (Hg.) | Erinnerung an die Zukunft – 2. Vatikan. Konzil | Herder, Freiburg i. Br. | 2012 | 92 |
Urquhart, Gordon | Im Namen des Papstes – Wie Ultrakonservative | Knaur, München | 1998 | 167 |
Vaas, Rüdiger | Hawkins Kosmos einfach erklärt | Kosmos, Stuttgart | 2011 | 151 |
Vaas/Blume | Gott, Gene und Gehirn – Warum Glaube nützt | Hirzel, Stuttgart | 2012 | 93 |
Veyne, Paul | Die griechisch-römische Religion – Kult, Frömmigkeit und Moral | Reclam, Stuttgart | 2008 | 119 |
Waldenfels, / König (Hg.) | Lexikon der Religionen | Herder, Freiburg i. Br. | 1988 | 94 |
Weber, Max | Religion und Gesellschaft | Dörfler, Eggolsheim | 2005 | 95 |
Wegner, Karl-Heinz (Hg.) | Religionskritik von der Aufklärung bis zur Gegw. | Herder, Freiburg i. Br. | 1979 | 96 |
Welzer, Harald | KlimaKriege, Wofür im 21. Jhd, getötet wird | S. Fischer, F.a.M. | 2008 | 97 |
Wise/Eisemann | Jesus und die Urchristen – Die Qumran-Rollen | C. Bertelsmann, München | 1992 | 98 |
Wolf, Frieder Otto | Humanismus des 21. Juhrhunderts | HVD, Berlin | 2008 | 99 |
Wolf, Frieder Otto | Radikale Philosophie | Westf.Dampfboot, Münster | 2009 | 100 |
Wright, Robert | The Evolution of God -Origins of Beliefs | Abacus, London | 2009 | 101 |
Wyneken, Gustav | Abschied vom Christentum | Szczesny; München | 1963 | 102 |
Yallop, David | Beyond Belief, … Child Abuse Scandal | Constable & Rob. London | 2010 | 103 |
Zafar, Haider Ali | Glaube und Vernunft aus islamischer Perspektive | der Islma, Frankfurt/Main | 2007 | 104 |
Zahrnt, Heinz | Gott kann nicht sterben | piper, München | 1970 | 105 |
Zelck, Max | Der Jugend geweiht – Herausgegeben v. d. AG Jugendweihe | Hamburger Kulturverlag (1925 seq.) | 1925 | 150 |
Ziolkowski, Theodore | Gilgamesh among us – Modern Encounters with the Ancient Epic | Cornell University Press, Ithaca + London | 2011 | 123 |
Comte-Sponville, André | Atheist Spirituality | Bantam Books | 206 | |
Claus, Manfred | Der Kaiser und sein wahrer Gott – Natur Christi | primus verlag | 2010 | |
Baigent, Michael/Leigh, Richard | Verschlusssache Jesus – frühe Christentum | Bastei Lübbe, Köln | 2006 | |
Philosophische Bibliothek | Wörterbuch der philosophischen Begriffe | Meiner, Hamburg | 2013 | |
Gray, John | Seven Types of Atheism | Allen Lane (imprint Penguin Books) | 2018 | |
Taylor, Charles | Ein säkulares Zeitalter | Suhrkamp , F/Main | 2012 | |
Seel, Martin | Vom Handwerk der Philosophie | Carl Hanser Verlag, München/Wien | 2001 | |
Benedict, Gerald | Der Fünf-Minuten-Philosoph | dtv premium, München | 2013 | |
Benedict, Gerald | The Five-Minute Philosopher | Watkins Publishing, London | 2011 | |
Hindely, Geoffrey | The Crusades | Robinson, London | 2004 | |
Freely, John | Kopernikus | WBG, Darmstadt | 2015 | |
Weger, Karl-Heinz | Religionskritik von der Aufklärung bis zur Gegenwart | Herderbücherei, Freiburg i. Breisgau | 1983 | |
Spektrum der Wissenschaft | epoc: Die Ketzer | Spektrum d.W. Verlag, Heidelberg | 2009 Nr. 3 | |
Nelte, Isabella (Hg.) | Denkanstöße 2014 | Piper, München | 2013 | |
Kramnick, Isaak (Hg.) | The Portable Enlightenment Reader | Penguin Books, New York | 1995 | |
Wilson, Peter H. | Der Dreißigjährige Krieg – eine europäische Tragödie | Theiss, Imprint WBG, Darmstadt | 2017 | |
Cohen, Martin | 101 Philosophy Problems | Routledge, London/New York | 2003 | |
Di Gregorio; Mario A. | From Here to Eternity – Ernst Haekel and Scientific Faith | Vandenhoek & Ruprecht, Göttingne | 2005 | |
Unold, Johannes | Der Monismus und seine Ideale | Theod. Thomas, Leipzig | 1908 | |
Freunde des Dichters (Hg.) | Das Bruno Wille Buch | Carl Reißner, Dresden | 1923 | |
Schneider, Erich | Das Naturwissenschaftliche Weltbild | Büchergilde Gutenberg, Berlin | 1945 | |
Schnädelbach, Herbert | Was Philosophen wissen – und was man von ihnen lernen kann | C.H.Beck, München | 2012 | |
Mertesdorf, Christine | Weltanschauungsgemeinschaften (Promotion) | Peter Lang, F/Main, NY, Oxford et | 2008 | |
Gerhardt, Volker | Humanismus-Freiheit – Individualisierung (Vortrag 30.10.2018) | Patriotische Gesellschaft von 1765 | 2018 | |
Pleines, Jürgen-Echardt | Glauben oder Wissen – Analyse eines Dilemmas | WBG, Darmstadt | 2008 | |
Hitchens, Christopher | the Portable Atheist – essential redaings for nonbelievers | Da Capo Press (Perseus Books) | 2007 | |
Winkler, Willi | Das Braune Netz | rowohlt, Berlin | 2019 | |
Hawking, Stephen | Brief Answers to the Big Questions | John Murray, London | 2018 | |
Hawking, Stephen | Kurze Antworten auf grosse Fragen | Klett-Cotta, Stuttgart | 2018 | |
Sloterdijk, Peter | Nach Gott | Suhrkamp , F/Main | 2017 | |
Diderot, Denis | Eine Unterhaltung eines Philosophen – wider und für Religion | Friedenauer Presse, Berlin | 2018 | |
Bachmann, Matthias Lutz (Hg.) | Postsäkularismus | Campus, F./Main , New York | 2015 | |
Hügli, Anton / Lübcke, Poul | Philosophie-Lexikon | rowohlts enzyklopädie, Reinbek/HH | 2003 | |
Auffahrt/Kippenberg/Michaels | Wörterbuch der Religionen | WBG, Darmstadt | 2006 | |
Buschmann, Fritz | Das zweite Vaticanum – Dritte Konzilsphase | Wolf Frhr, v. Tucher, /Diessen | 1964 | |
Ahmad, Hadhrat Mirza Tahi | Islam – Antworten auf die Fragen unserer Zeit | Verlag der Islam, F./Main | 2012 | |
Flasch, Kurt | Der Teufel und seine Engel | C.H.Beck, München | 2015 | |
Lübbers/Rössler/Stüben | Säkularisierung – ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg | Peter Lang, F/Main, NY, Oxford et | 2017 | |
Lehmann, Hartmut | Säkularisierung | Wallstein | 2007 | |
Schmidt-Salomon, Michael | Die Grenzen der Toleranz | piper, München | 2018 | |
Lehnert, Uwe | Warum ich kein Christ sein will | Tectum, Marburg | 2018 | |
Neumann, Konny G. (Hg.) | Freier Blick 2019 – Deutscher Humanistentag | Alibri, Aschaffenburg | 2019 | |
wird fortgesetzt… |